
POGGIO BRACCIOLINI (Poggius Gucii Bracciolinis Florentinus, Gian/Giovanni Francesco Poggio Bracciolini). Florentiner Humanist, Geschichtsschreiber und Staatsmann. - * 11. Februar 1380 in Terranuova im oberen Arnotal, † 30. Oktober 1459 in Florenz. Aus armen Verhältnissen stammend, studierte P. in Florenz die alten Sprachen. Schüler des Humani...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

PÖTZSCH, Arno, * 23.11.1900 in Leipzig, † 19.4.1956 in Cuxhaven. - P. mußte während des 1. Weltkriegs als 15-16jähriger in der Fabrik arbeiten, wurde mit 17 eingezogen, kam nach Kriegsende als Erzieher nach Herrnhut. Als 30jähriger entschloß er sich zum Theologiestudium, obwohl er nur eine Volksschulausbildung ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Poggio Bracciolini (spr. poddscho brattscho-), Gian-Francesco, berühmter ital. Humanist, geb. 11. Febr. 1380 im Castell Terranuova bei Florenz, kam sehr jung nach Florenz, wo er sich durch Schreiberdienste ernährte, trat 1403 als Sekretär in den Dienst der päpstlichen Kurie, begleitete Johann XXIII. zum Konzil von Konstanz (1414-18), begab sich...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.